Stromnetz
Jürgen Kolbinger
Abteilungsleiter Stromnetze und Anlagen
Das Stromverteilnetz der Stadtwerke Neuburg an der Donau wird aus 2 Umspannwerken der Bayernwerk AG (Neuburg West und Grünau) versorgt. Das städtische Mittelspannungsnetz mit einer Spannung von 20.000V hat eine Länge von ca. 133 km und verteilt die Energie im Versorgungsbereich. 183 Trafostationen mit annähernd 200 Transformatoren übertragen die Leistung auf das mehr als 530 km lange Niederspannungsnetz. Mit mehr als 7.100 Hausanschlüssen und knapp 17.500 Zählpunkten versorgen wir damit gut 30.000 Kunden. Die Bezugsleistungsspitze liegt bei ca. 40 MW, die Gesamtstromabgabe umfasst etwa 250 GWh. Auch die Leistung von ca. 830 PV- Anlagen (ca. 18,7 MW) und den 5 BHKW-Erzeugungsanlagen (ca. 4,3 MW) wird vom Netz aufgenommen und verteilt. Das Versorgungsgebiet erstreckt sich auf das Stadtgebiet der großen Kreisstadt Neuburg an der Donau mit Ausnahme der Ortsteile Bergen, Hardt, Altmannstetten und Kreuth.