Wasserqualität
Weitere Informationen
Das Neuburger Trinkwasser ist von herausragender Qualität. Alle Mineralien, die ein gutes Trinkwasser enthalten sollte, sind in der richtigen Menge enthalten. Die Wasserqualität wird in Deutschland durch die Trinkwasserverordnung (TinkwV) geregelt. Man bleibt immer auf dem neusten Stand der Technik, was wissenschaftliche Erkenntnisse und Analysemethoden betrifft. Damit ist das Trinkwasser das am besten geschützte und am meisten überwachte Lebensmittel in Deutschland.
Es werden sowohl chemische als auch bakteriologische Parameter in engen Zeiträumen regelmäßig überprüft. Die bakteriologische Untersuchung findet in Neuburg an der Donau jede Woche statt. Chemische Untersuchungen gibt es zurzeit dreimal pro Jahr. Die Wasserproben werden in einem speziell zugelassenen Trinkwasserlabor untersucht. Durch diese lückenlose Überprüfung kann auch eine gleichbleibend hervorragende Qualität bestätigt werden. Die weniger erwünschten Stoffe sind nicht enthalten. Daher ist auch, abgesehen von einer Anreicherung mit Sauerstoff und einer Enteisung, keine Aufbereitung nötig. Das Neuburger Wasser enthält kaum Nitrat, ist natriumarm und kann daher auch als Babynahrung empfohlen werden.
Ansprechpartner:
Technik
Dokumente:
Trinkwasseranalyse Sehensand
Trinkwasseranalyse Bittenbrunn/Laisacker
Wasseranalyse
Die Qualität unserers Wasserreservoirs kann als "hervorragend" bezeichnet werden. Das Wasser weist keine Pestizide, Hormone oder PFC auf. Auch eine zusätzliche Chlorierung ist nicht erforderlich. Das Neuburger Wasser unterschreitet alle Grenzwerte deutlich. Es ist so sauber, dass es in Trinkwasserqualität für Babynahrung empfohlen wird. Und dazu schmeckt es noch hervorragend!
Beste Qualität ist gewährleistet:
Gesamthärte dH | ca. 19,6 - 19,9 |
Leitfähigkeit (25°) µS/cm | ca. 630 - 640 |
ph-Wert | ca. 7,3 - 7,4 |
Nitrat mg/l | ca. 1,0 |
Sauerstoff mg/l | ca. 5,9 - 7,9 |
Fäkalcoli und Coliforme | nicht nachweisbar |
Koloniezahl/ml | nicht nachweisbar |
Pflanzenschutzmittel | nicht nachweisbar |