Verhaltensregeln für Ihre Sicherheit
weitere Informationen
Im Notfall steht Ihnen jederzeit unser Bereitschaftsdienst unter folgender Rufnummer zur Verfügung:
08431 509 - 123
Erdgas ist ein moderner, sicherer und umweltschonender Brennstoff.
Hier ein paar Regeln für den Umgang mit Erdgas:
• Geräte regelmäßig vom Fachmann prüfen lassen
• Evtl. vorhandene Störungen nur vom Fachmann beheben lassen
Erdgas ist von Natur aus ungiftig, flüchtig und geruchslos. Daher wird dem Erdgas ein Geruchsstoff (Odor s-free) beigegeben. Somit bemerkt man auch geringe Mengen von eventuell austretendem Erdgas sofort.
Als weitere Sicherheitseinrichtung sind bei den Stadtwerken Neuburg an der Donau alle Hausanschlüsse mit außenliegenden Absperreinrichtungen versehen. Seit 2005 werden Strömungswächter in jeden Hausanschluss eingebaut. Bei unkontrolliertem Austritt von größeren Mengen Gas schließt diese die Leitung sofort. Auf Anfrage erhalten Sie von uns kostenlos einen "Geruchsflyer", mit welchem Sie den Geruchsstoff testen können.
- Keine Panik!
- Keine Flammen, keine Funken, keine Schalter betätigen, kein Telefon/Handy benutzen
- Fenster auf!
- Gashahn zu!
- Mitbewohner warnen, raus aus dem Haus! (Klopfen, nicht klingeln)
- Bereitschaftsdienst anrufen - außerhalb des Hauses!
- Keine Panik!
- Zündquellen fernhalten
- Alle Fenster und Türen zu um ein Eindringen von Gas in Gebäude zu verhindern
- Gefahrenbereich absperren
- Passanten fernhalten
- Bereitschaftsdienst von außerhalb des Gefahrenbereichs anrufen!
Weitere Information erhalten Sie auf der Seite des DVGW.